Liebe Newsletterabonnenten, Highlight der letzten Woche war die Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine am Mittwoch auf der Drehscheibe. Vielen Dank an alle CDU-ler die teilgenommen haben. Hierzu gibt es unten sowohl einen eigenen Artikel als auch einen Presseartikel in der RNZ und Walldorfer Rundschau.
Sonst möchte ich insbesondere auf den RNZ-Artikel zum Feuerwehrhaus hinweisen.
Und wir können Christiane Staab zu einem neuen Amt gratulieren:
Walldorf steht zusammen gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Gegen die menschenverachtenden Gräueltaten und die Kriegsverbrechen. Walldorf will helfen und etwas tun.
ERSTE REDE DES BUNDESTAGSABGEORDNETEN MORITZ OPPELT IM PLENUM
Die Aufnahme und Registrierung ukrainischer Kriegsflüchtlinge stand am heutigen Freitag (08.04.) im Mittelpunkt der ersten Rede des Bundestagsabgeordneten Moritz Oppelt (CDU/Wahlkreis Rhein-Neckar) im Plenum des Deutschen Bundestages.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.