Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng
Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf wenige Millimeter ankommt: Hauptbrandmeister Willi Stangl steuert das riesige Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr – zweieinhalb Meter breit, 3,90 Meter hoch und beladen mit dem Gefahrgut-Abrollcontainer fast sieben Meter lang – in der Straße Neue Heimat zwischen zwei parkenden Autos hindurch. Das funktioniert nur mit ganz viel Augenmaß, höchster Konzentration und viel fahrerischem Geschick. Denn links und rechts vom Feuerwehrauto bleibt nicht mehr allzu viel Luft zu Stoßstangen, Außenspiegeln und Karosserie der beiden Pkw. Das kann doch gar nicht gut gehen, denkt sich der neutrale Beobachter. Tut es am Ende aber doch.
Weiterlesen auf www.walldorf.de: