CDU Stadtverband Walldorf

RE-Analyse und Neuauflage der Unternehmens- und Eigentümerbefragung

Stellungnahme der CDU Fraktion

Dem Antrag der RE-Analyse und Neuauflage der Unternehmens- und Eigentümerbefragung, die im Jahre 2014 durchgeführt wurde, können wir voll umfänglich zustimmen.

Aufgrund der Tatsache, dass unsere vorhandenen, freien Gewerbeflächen gegen Null tendieren und eine Neuansiedlung neuer und finanzstarker Firmen für unsere Kommune immer wichtiger werden, halten wir den Antrag der SPD-Fraktion für äußerst wichtig, wenn nicht sogar für dringlich.

Unsere Wirtschaftsförderung, die bereits in der Vergangenheit bezüglich freier Gewerbeflächen in unserem Industriegebiet tätig war, muss mit Nachdruck an diesem Themenkomplex weiterhin  verstärkt aktiv werden.  Gegen die starken wirtschaftlichen und globalen Turbulenzen, die in ihren Auswirkungen erheblich zugenommen haben und noch nicht absehbar sind, müssen wir mehr denn je für die Zukunft unserer Kommune und dem Erhalt der bisher hervorragenden Dienstleistungen für unsere Bürgerschaft, neue innovative und starke Firmen und Dienstleister an Bord holen. Dazu ist es zwingend nötig, die erforderlichen Gewerbegebietsflächen in entsprechend großer Anzahl zur Verfügung zu stellen.

Insgesamt gesehen sicherlich keine leichte Aufgabe für unsere Verwaltung, die jedoch mit Nachdruck am Gelingen der unabdingbaren Erforderlichkeiten arbeiten muss, damit alle Voraussetzungen geschaffen werden können, um Neuansiedlungen realisieren zu können.

Die erforderliche Re-Analyse eines Industriegebietes sollte systematisch, datenbasiert und partizipativ erfolgen. Gleichzeitig braucht es klare Ziele, rechtliche Rahmenbedingungen und eine iterative Abstimmung mit Stakeholdern.

Draus erfolgen eine klare Bestandserhebung, eine Prognose- und Szenarien Entwicklung, in der Standort- und Nutzungskonzepte ersichtlich und abgeleitet werden können.

Abschließend sollte sich hieraus ein Entwicklungskonzept mit einem entsprechenden Umsetzungsfahrplan ergeben, der Stück für Stück umgesetzt werden müsste.

Nur so können wir die wirtschaftliche Zukunft in unserer Kommune sichern und unserer Bürgerschaft weiterhin eine sorglose Zukunft für ihre Familien bieten.

Wie gesagt, keine leichte Aufgabe, aber sie muss zeitnah angegangen werden.

Die CDU-Fraktion stimmt dem SPD-Antrag zu.