CDU Stadtverband Walldorf

Newsletter der CDU Walldorf vom 26.06.2025

 

Newsletter der CDU Walldorf vom 21.06.2025

Liebe Newsletterabonnenten,

 

zum Sommeranfang an diesem heißen Wochenende die letzen aktuellen Nachrichten der CDU Walldorf.

 

Zunächst zwei überörtliche Artikel von unserer Homepage, die Sie aber auch bei Christiane Staab finden können:

 

Deutschland braucht international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen

Staab fordert bessere Unterstützung für Apotheken vor Ort

 

Sowie die aktuellen Pressemitteilungen und nächsten Termine zur Beachtung:

 


Ergänzende Stellungnahe zur Übernahme der Kreisstraße K4256

Die CDU-Fraktion hat sich mit guten Gründen gegen die Übernahme der K 4256 ausgesprochen – vor allem wegen der unklaren finanziellen Folgen für unsere Stadt. Mein Fraktionskollege Uwe Lindner hat diese Punkte ausführlich und nachvollziehbar dargelegt.
Ich möchte ergänzend einen weiteren Aspekt zur Diskussion um Tempo 30 beitragen:
Verkehrspolitik ist keine Glaubensfrage. Das Dogma „Tempo 30 ist immer gut“ greift aus meiner Sicht zu kurz. Jede Straße hat ihre eigene Struktur, Verkehrsbelastung und Funktion. Pauschale Regelungen sind hier selten die beste Lösung.


Wohnungswirtschaft der Gemeinde meldet gute Zahlen

 

Jahresrechnung des Eigenbetriebs aus 2023 war Thema in Walldorfs Gemeinderat: Anlagevermögen von 28,7 Millionen Euro.

Weiterlesen auf RNZ+

TERMINE/VERANSTALTUNGEN


29.06.2025
bis zum
19.07.2025 23:59 Uhr

Erh. Einladung: Stadtradeln

 


Treffpunkt: www.stadtradeln.de/walldorf
 

CDU-Mitglieder und Wir-für-Walldorf Kandidaten der letzten Gemeinderatswahl können dem Team „CDU - Wir für Walldorf“ beitreten und mitradeln.

 


 

02.07.2025 18:00 Uhr
bis zum
02.07.2025 20:00 Uhr

Erh. Einladung: Veranstaltung Hitze und Klimaanpassung

 


Treffpunkt: Rathaus
 

Bitte um Rückmeldung an clemens.kriesel@cduplus.de bis zum 27.06. 18 Uhr, damit gesammelt angemeldet werden kann. 



Einladungstext:

wir laden Sie und Ihre Vereinsmitglieder herzlich zum nächsten Treffen des Arbeitskreises Klima am 2. Juli um 18 Uhr im Ratssaal des Walldorfer Rathauses ein.

Im Fokus des zweiten Treffens in diesem Jahr steht das Thema Klimaanpassung. Wir werden über aktuelle Maßnahmen und Vorhaben der Stadt informieren, die darauf abzielen, sich an veränderte Klimabedingungen anzupassen. Besonders wichtig ist uns dabei Ihre Meinung: Wie können wir gemeinsam Walldorf widerstandsfähiger gegenüber Extremwetterereignissen und Klimafolgen machen? Dabei sind auch Vereine, Initiativen und Gemeinschaften von großer Bedeutung – denn Klimaanpassung betrifft uns alle: Ob Sportvereine, Kultur- oder Naturschutzinitiativen – Hitze, Starkregen oder Trockenphasen beeinflussen das gesellschaftliche Leben ebenso wie die Nutzung von Vereinsgeländen, Veranstaltungsplanung oder ehrenamtliches Engagement im Freien.

Der Arbeitskreis Klima (ehemals Arbeitskreis Klimaschutz) ist eine offene Plattform für alle, die sich in Walldorf für Klimaschutz und Klimaanpassung engagieren möchten. Ziel ist es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, Erfahrungen zu teilen und Maßnahmen mitzugestalten, die unsere Stadt nachhaltig, gerecht und zukunftsfähig machen.

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten – bringen Sie gerne weitere Menschen aus Ihrem Umfeld mit.
Bitte geben Sie uns kurz Bescheid, ob Sie oder andere Vereinsmitglieder teilnehmen werden.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

 


 

08.07.2025 18:15 Uhr
bis zum
08.07.2025 19:00 Uhr

Fraktionssitzung und ab 19 Uhr Gemeinderat

 


Treffpunkt: Rathaus


 

12.07.2025 11:00 Uhr
bis zum
12.07.2025 15:00 Uhr

Erh. Einladung: Sommerfest im Begegnungshaus

 


Treffpunkt: Begegnungshaus
 

Die CDU wurde eingeladen.
Anmeldungen: clemens.kriesel@cduplus.de sammelt Rückmeldungen ein zu Teilnahme und Buffetspenden, um sie gesammelt am 8.7. weiterzuleiten.

Hier die Einladungskarte

 


 

29.07.2025 18:15 Uhr
bis zum
29.07.2025 19:00 Uhr

Fraktionssitzung und ab 19 Uhr Gemeinderat

 


Treffpunkt: Rathaus


 

08.08.2025 08:40 Uhr
bis zum
08.08.2025 16:45 Uhr

Ferienspaß: Auf zum tierischen Erleben im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

 


Treffpunkt: Bahnhof Wiesloch-Walldorf Gleis 1
 

Fütterung, Spiele und Verhalten der Bewohner; Höhepunkt: Eisbärjunge Mika. 
Auch für unsere Fütterung und Spiele ist gesorgt.
Anmeldung beim Ferienspaß-Programm: 
 

 

 


 

09.08.2025 17:00 Uhr
bis zum
09.08.2025 19:00 Uhr

Mitgliederversammlung mit Ehrungen

 


Treffpunkt: wird noch festgelegt


 

 

Hier noch die Posts auf Facebook:

 

facebook

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Markus Binder

Um sich aus dem Newsletter auszutragen, benutzen Sie bitte folgenden Link oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
-LINK_ZUR_NEWSLETTER_ABMELDUNG-

CDU Stadtverband Walldorf (Teil des CDU Kreisverbands Rhein-Neckar)

Walzrute 24
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 3984574
E-Mail: c.kriesel@cdu-walldorf.de