CDU Stadtverband Walldorf

Subvention Jugendticket BW

Stellungnahme der CDU Fraktion

Der Verkehr in Walldorf bewegt sich auf einem hohen Niveau und konnte weder durch das kostenlose Busfahren noch durch den jetzt gültigen Ortstarif verringert werden. Trotzdem ist es uns wichtig weiterhin niederschwellige Angebote anzubieten. Nur so können wir den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr vorantreiben. Wenn aber Einzeltickets für Fahrten nach Heidelberg mehr kosten als die Parkgebühr, dann ist es nicht der richtige Ansatz. Kosten und Nutzen müssen für den vermeintlichen Fahrgast im Verhältnis stehen. Deshalb ist es wichtig Monats-, bzw. Jahrestickets zu moderaten Preisen anzubieten.

Stellungnahme von Christian Winnes zum Jugendticket | Foto: Dr. Clemens Kriesel, Portrait: Matthias BusseStellungnahme von Christian Winnes zum Jugendticket | Foto: Dr. Clemens Kriesel, Portrait: Matthias Busse

Meiner Meinung nach ist es wichtig, gerade für junge Menschen die Möglichkeit zu schaffen nicht nur in Walldorf, sondern auch regional kostengünstig mobil zu sein. Schon aus diesem Grund begrüßen ich das Jugendticket BW grundsätzlich.

Ein Diskussionspunkt innerhalb der CDU-Fraktion war jedoch, ob eine zusätzliche Subvention für einzelne Personengruppen eine Gleichbehandlung aller Bürger gewährleistet. Hier waren wir uns nicht ganz einig. Daher war es ganz gut, ein etabliertes System in der Vorlage aufzuzeigen.

Die Bezuschussung der Stadt Heidelberg für Jugendlichen bis zum 21. Lebensjahr ist ein gutes Beispiel für die mögliche Vorgehensweise. Unter dieser Voraussetzung schließen wir uns daher den Beschlussvorschlag der Verwaltung, auf Grundlage des Antrages von Bündnis90/Die Grünen an, die Möglichkeit einer einkommensabhängigen Bezuschussung zu erarbeiten und dem Gemeinderat vorzulegen.


 

Hier die Vorlage aus dem Ratsinfosystem